unalex.eulex
  • en | ...
  • unalex Law Library
  • Commentaries
  • EuLF
  • General Source Information
  • Legislative Texts
  • Case Collection
  • unalex Compendium
  • unalex Projects
  • Project Library
  • unalex Platform
  • PopUpAbbreviations

unalex. Data protection declaration

 

  • German
  • English

Datenschutzerklärung

Die IPR Verlag GmbH legt als Betreiberin des Internetportals unalex.eu größten Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und hält sich bei der Erhebung, Verarbeitung und Weitergabe von personenbezogenen Daten streng an die gesetzlichen Bestimmungen.

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Erhebung, Verarbeitung und Weitergabe von personenbezogenen Daten und deren Schutz durch den IPR Verlag.

1. Datensicherheit

Ihre personenbezogenen Daten sind bei uns durch organisatorische und technische Maßnahmen gegen unberechtigten Zugriff, unberechtigte Manipulation und Verlust geschützt.

Einige Beispiele aus der Praxis:

Serverstandort:

Wir betreiben unsere Internetseiten auf einem exklusiv vom IPR Verlag genutzten Server mit Serverstandort Deutschland.

SSL Verschlüsselung:

Die Kommunikation mit unalex.eu erfolgt ausschließlich per SSL verschlüsselter Verbindung. Eine verschlüsselte Verbindung ist an dem Schlosssymbol in Ihrer Browserzeile zu erkennen. Bei aktivierter SSL Verschlüsselung können die übertragenen Daten nicht von Dritten mitgelesen werden.

Passwort:

Ihr Passwort wird bei uns nicht im Klartext sondern als Hash Wert mit "Salt" gespeichert https://de.wikipedia.org/wiki/Hashfunktion, https://de.wikipedia.org/wiki/Salt_(Kryptologie) .

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Auf den Internetseiten sind verschiedene Nutzungsmöglichkeiten vorhanden. Das sind unter anderem die kostenlose Nutzung von Informationen und Funktionen mit und ohne Registrierung, der Abschluss von Abonnements, der Kauf von Informationsprodukten. Unsere Seite ermöglicht auch die Nutzung von digitalen Dienstleistungen wie Newsletter, Blog, Kontaktformular, Kommentarfunktion und Diskussionsforen.

Personenbezogene Daten werden erhoben und verarbeitet soweit dies zur Leistungserbringung erforderlich ist oder der Benutzer eingewilligt hat.

3. Weitergabe personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten werden an Dritte weitergegeben soweit dies zur Leistungserbringung oder Abrechnung erforderlich ist.

4. Zugriffsdaten / Log Dateien des Servers

Der IPR Verlag speichert Daten über jeden Zugriff auf seine Internetseiten und Dateien in Log Dateien des Servers.

Gespeichert werden:

• Name und Verzeichnis der abgerufenen Internetseite oder Datei

• Datum und Uhrzeit des Abrufs

• Übertragene Datenmenge

• Statuscode über den Erfolg oder Misserfolg des Abrufs

• Browsertyp und Version

• Benutzername bei Multiuser Zugängen

• IP-Adresse

Die IP-Adresse wird zum Zweck der Störungserkennung und deren Beseitigung, der Abwehr von Angriffen aus dem Internet und der Erkennung von Betrugsversuchen für den Zeitraum von 7 Tagen gespeichert und danach durch Kürzung (Entfernung des letzten Oktetts bei IPv4 und der letzten 80 Bits bei IPv6-Adressen) anonymisiert. Die anonymisierten Protokolldaten werden ausschließlich für statistische Auswertungen und zur Optimierung des Angebotes verwendet.

5. Registrierungsfunktion

Die im Rahmen der Registrierung, im Online Shop eingegeben Daten werden in dem für die Leistungserbringung notwendigen Umfang gespeichert und verarbeitet. Die erhobenen Daten sind aus den jeweiligen Eingabemasken ersichtlich. Hierzu gehören Name, Anschrift, E-Mail Adresse und IP Adresse.

6. Newsletter

Unser Newsletter wird ausschließlich an Interessenten versandt, die ihn explizit bestellt haben. Zum Empfang des Newsletters wird die E-Mail Adresse an die der Newsletter versandt werden soll, benötigt sowie Informationen, die uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen Email-Adresse und als deren Inhaber mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind (IP Adresse und das Datum der Anmeldung). Dies dient ausschließlich dem Nachweis bei Missbrauch der E-Mail Adresse. Die Einwilligung zum Speichern der E-Mail Adresse und zur Nutzung der E-Mail Adresse für den Versand des Newsletters kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Der Widerruf kann über einen Link, der in jedem Newsletter enthalten ist, oder über die Kontaktmöglichkeiten die im Impressum zu finden sind erfolgen. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten, die wir für den Versand des Newsletters erhalten haben, nicht an Dritte weitergeben.

7. Cookies

Wir benutzen Cookies um die Funktionsfähigkeit und Benutzerfreundlichkeit unseres Internetangebots zu gewährleisten. Cookies sind kleine Textdateien, die es ermöglichen auf dem Endgerät des Nutzers, spezifische auf den Nutzer bezogene Informationen zu speichern (z.B. Nutzereinstellungen). Cookies lassen sich über die meisten Browser löschen, deaktivieren oder einschränken.

8. Auskunft, Berichtigung und Löschung von Daten

Welche Daten über Sie bei uns gespeichert sind, teilen wir Ihnen jederzeit gerne auf Anfrage mit. Auf Ihre Aufforderung hin berichtigen wir umgehend möglicherweise falsch gespeicherte oder unvollständige Informationen.

9. Weitere Hinweise zum Datenschutz

Zu Ihrem Schutz vor einem missbräuchlichen Umgang Ihrer Daten durch Dritte, weisen wir Sie darauf hin, dass in von uns angebotenen Bereichen (wie Kommentarfunktionen, Entscheidungsübermittlung, Foren etc.) von Ihnen freiwillig auch persönliche Informationen eingestellt werden können, die von anderen Nutzern eingesehen oder gesammelt, gespeichert oder anderweitig verwendet werden könnten.

10. Stand und Änderungsvorbehalt

Diese Datenschutzinformationen sind gültig ab dem 22.05.2017.

Eine Änderung unserer Datenschutzbestimmung, im Rahmen der geltenden Gesetze, behalten wir uns jederzeit vor. Beachten Sie diesbezüglich auch unsere allgemeinen Nutzungs- und Geschäftsbedingungen. Über Änderungen werden wir auf unseren Internetseiten an hervorgehobener Stelle hinweisen.

11. Kontakt

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz bei unalex haben, können Sie sich gerne per E-Mail an uns wenden: service@unalex.eu

IPR Verlag GmbH

Privacy Statement

As the operator of the unalex.eu Internet portal, IPR Verlag GmbH attaches great importance to the protection of your personal data, and complies fully with the statutory regulations when collecting, processing and disclosing personal data.

This Privacy Statement provides you with information about the collection, processing and disclosure of personal data and its protection by IPR Verlag.

1. Data security

We use organisational and technical means to protect your personal data against unauthorised access, manipulation and loss.

Some examples in practice are as follows:

Server location:

We operate our Internet sites via a server exclusively used by IPR Verlag that is located in Germany.

SSL encryption:

Any communication with unalex.eu takes place exclusively via SSL encryption. An encrypted connection can be recognised by the lock symbol in the browser line. When the SSL encryption is activated, the transmitted data cannot be read by third parties.

Password:

Your password is not saved by us in plain text, but rather as a hash value with “Salt” https://de.wikipedia.org/wiki/Hashfunktion, https://de.wikipedia.org/wiki/Salt_(Kryptologie) .

2. Collection and processing of personal data

Different user options are available on the Internet site. This includes, inter alia, free use of information and functions with and without registration, taking out subscriptions, and buying information products. Our website also offers digital services such as a newsletter, blog, contact form, commentary function and discussion fora.

Personal data is collected and processed insofar as this is necessary for the rendering of services or the user has consented to this.

3. Disclosure of personal data

Personal data is disclosed to third parties insofar as this is necessary for the rendering of services or for billing purposes.

4. Login details and log data of the server

Each time its Internet sites and data are accessed, IPR Verlag saves data in the log data of the server.

The following is saved:

• Name and directory of the retrieved Internet site or file

• Date and time of retrieval

• Transferred quantity of data

• Status code of success or failure of the retrieval

• Browser type and version

• User name in the case of multi-user gateways

• IP addresses

The IP address is saved for 7 days for the purposes of fault detection and elimination, defence against attacks on the Internet and the recognition of fraud attempts, and thereafter is anonymised through shortening (removal of the last octet for IPv4 and the last 80 Bits for IPv6 addresses). The anonymised protocol data is used exclusively for the statistical evaluation and optimisation of the services offered.

5. Registration function

Data entered in the Online Shop upon registration is saved and processed to the extent required for the rendering of services. The collected data is apparent from the respective input masks. This includes name, address, email address and IP address.

6. Newsletter

Our newsletter is sent exclusively to interested parties that have explicitly ordered it. In order to receive the newsletter, the email address where the newsletter should be sent to is needed, and further information is required to prove that it is your email address and you agree to receive it (IP address and date of registration). This serves exclusively as proof in the case of the misuse of the email address. Acceptance of our saving and using your email address for sending the newsletter can be withdrawn at any time, with future effect. Cancellation can take effect via a link which is included in every newsletter, or via the contact information which is to be found in the imprint. We will not disclose to third parties any personal data which we have retained for the purpose of sending the newsletter.

7. Cookies

We use cookies to ensure the proper functioning and usability of our Internet services. Cookies are small text files which allow specific information (for example, user configurations) related to the user to be saved on the user’s device. Cookies may be deleted, deactivated and restricted via most browsers.

8. Disclosure, recification and deletion of data

Upon request, we are happy to inform you at any time of any data of yours which we have saved. Upon request, we will also inform you promptly of any incorrectly saved or incomplete information.

9. Additional notes on data protection

For your protection against the misuse of your data by third parties, we would like to point out that personal data provided voluntarily by you may also be included in the service areas offered by us (such as commentary functions, transmission of decisions, fora etc.), which can be seen, collected, saved or otherwise used by other users.

10. Status and right to change reserved

Diese Datenschutzinformationen sind gültig ab dem 22.05.2017.

This data protection information is valid from 22 May 2017. We reserve the right to change at any time the provisions of our Privacy Statement, within the scope of the applicable law. In this respect, please have regard to our general terms and conditions of use and business. We will inform you in a prominent position on our website should there be any change.

11. Contact

Should you have any questions concerning data protection in respect of unalex, please contact us at any time by email: service@unalex.eu

IPR Verlag GmbH

PopUpUser instructions
Imprint
Terms and conditions
Data privacy
Contact unalex
Pricesheet

 

 

 

unalex. The Portal to EU Law and International Lawunalex.


unalex.